Wir freuen uns bekannt zu geben, dass wir am 03. und 04.09 nach langer Pause nun endlich wieder unser Benefizfliegen veranstalten!
Wir werden wie die letzten Jahre Tandemflüge und Soloflüge an der Winde gegen einen Spendenbeitrag anbieten. Außerdem werden unsere Grillspezialisten für das leibliche Wohl unserer Gäste und Piloten sorgen!
In den letzten Jahren konnten wir jedes mal einige tausend Euro an Spenden den Empfängern überreichen. Dazu gehörten der Kindergarten Burladingen, die DKMS, die Bergwacht und die Kinderkrebsklinik Tübingen.
Unser Spendenpartner für dieses Jahr ist der gemeinnützige Verein WirImLändle, der mit unserer Spende soziale Projekte auch in der Region unterstützt. (https://www.wirimlaendle.de/)
Der DGFC startet den Flugbetrieb am Samstag den 03.09. ab 10:30Uhr auf dem Schleppgelände Schnaithalde.
PARKEN bitte beim Fußballplatz.
Beim Zugang zum Startplatz (WESToder OST) BITTE nicht über die Schleppstrecke gehen, sondern den Feldwegen folgen oder entlang der Landstraße laufen!
Tandempassagiere bringen bitte festes Schuhwerk (am besten Wanderschuhe) und der witterung angepasste Kleidung (z.B. Winddichte Jacke) mit.
Solopiloten werden für einen Spendenbeitrag geschleppt.
Es sind zum einen die Piloten der umliegenden und befreundeten Flieger-Vereine eingeladen. Jeder Pilot beteiligt sich pro Flug mit einem Spendenbeitrag an der Aktion.
Zum anderen sind vor allem die Burladinger Bürger und all diejenigen eingeladen, die sich selber einmal in die Lüfte schwingen wollen. Zusammen mit fachkundigen Tandempiloten kann man sich am Gleitschirm mit der Schleppwinde in den Himmel über dem Killertal ziehen lassen. Mitzubringen sind lediglich festes, knöchelhohes Schuhwerk und der Witterung angepasste Kleidung. Als Passagiere können von Kindern bis Erwachsene alle mitfliegen, die zügige Schritte machen können. Das ist für einen sicheren Start und vor allem für die Landung sehr wichtig.
Der Spendenbeitrag für einen Tandemflug liegt bei 40€. Reservierungen können nicht durchgeführt werden. Die Anmeldung erfolgt vor Ort.
Die gesammelten Spenden werden nach dem Event direkt an "Wirimlaendle" übergeben. Der DGFC kümmert sich natürlich auch um die entsprechende Verpflegung der Besucher.
Beim Gleitschirmfliegen handelt es sich um eine Outdoor-Sportart. Das Wetter kann den Fliegern oft einen Strich durch die Rechnung machen. Daher kann das Fluggelände je nach Windrichtung variieren. Dies wird zeitig hier auf der Homepage bekannt gegeben!